News
- Details
- Veröffentlicht: 03. März 2019
Die Vorbereitungen für die Saison sind abgeschlossen und das Team fühlt sich sehr gut vorbereitet. Über den Winter war sehr viel zu tun und es haben sich einige Veränderungen ergeben. "Allen Sponsoren die mich in den letzten Jahren unterstützt haben gilt es Danke zu sagen, auch wenn Sie in diesem Jahr nicht mehr an Bord sind".
In diesem Jahr wird Kevin weiterhin in der zweiten polnischen Liga für Koljarez Opole an den Start gehen. Er fühlt sich hier sehr gut aufgehoben und der Verein hat in diesem Jahr erneut das Ziel "Aufstieg" im Blick. Im polnischen Ligabetrieb liegt auch einer der Schwerpunkte in der kommenden Saison.
In Dänemark wird er erneut für Slangerup in der Superliga und in Schweden erstmals in der Elitesierien für Lejonen an der Start gehen.
Die größte Veränderung hat sich durch den Wechsel zu den DMV White Tigers nach Diedenbergen ergeben.
Leider ist man sich mit den Verantwortlichen beim MSC Wölfe Wittstock über einige inhaltliche Punkte der Vertragsgestaltung nicht ganz einig geworden. Der Entschluss der Verantwortlichen kam für das Team sehr überraschend. Dennoch wünschen wir dem Verein sportlich alles Gute und Erfolg in der Ausrichtung seiner Veranstaltungen.
"Ich freue mich dass durch den Kontakt zu René Schäfer sehr schnell der MSC Diedenbergen auf mich zukam und an einer Zusammenarbeit interessiert war. Somit ist ein Start in der Bundesliga doch noch möglich." so Kevin nach der Vertragsunterzeichnung.
Die sportlichen Ziele für die Saison 2019 sind schnell auf den Punkt gebracht. "2019 möchte ich mich für die Finalrunde des SEC qualfizieren und dann muss man sehen wie weit man hier vorankommt. Ich denke wenn es mir halbwegs gelingt meine Konstanz aus den letzten beiden Jahren beizubehalten, kann ich hier recht weit vorne mitmischen. Das ist unter anderem ein Grund, warum ich mich in diesem Jahr dazu entschlossen habe, nicht an der GP Quali teilzunehmen. Der andere Grund ist, ich möchte meinem polnischen Verein stets zur Verfügung stehen damit er nicht auf mich verzichten muss." Auch die Absage für die Speedway of Nations Serie liegt hierin begründet. Der Teammanger der Nationalmannschaft wurde bereits darüber informiert und zeigte hierfür Verständnis.
Das Team wünscht allen Fahren einen guten Start und vor allem eine unfallfreie Saison und allen Fans viel Spaß an den Rennstrecken und den Veranstaltern möglichst viele Zuschauer.